Crédit Mutuel Asset Management: Fed: Start moderater Zinssenkungen im September

Investmentfonds.de | Die US-Notenbank (Fed) dürfte die Zinsen im September um 25 Basispunkte (Bp) senken. Seit Dezember wurden sie nicht geändert. Die Anzeichen für eine Abschwächung des Arbeitsmarktes verstärken sich. Im Gegensatz dazu zieht die Inflation sowohl bei Waren als auch bei Dienstleistungen wieder an und entfernt sich weiter vom 2-%-Ziel als die Arbeitslosigkeit von ihrem Soll. Die Zentralbank dürfte diesen Anstieg jedoch herunterspielen und den Preisdruck als vorübergehend betrachten. Die Aufmerksamkeit richtet sich nun auf die Aussichten nach September: Die Aktualisierung des „Dot Plot” mit Prognosen bis 2028 steht an, und Stephen Miran wird voraussichtlich dem Offenmarktausschuss der Fed (FOMC) beitreten, sobald der Senat seine Ernennung bestätigt hat.
Unsere Erwartungen:
- Der Leitzins wird auf 4,00 % bis 4,25 % gesenkt. Im Ausschuss herrscht darüber weitgehende Einigkeit. Diese Entscheidung spiegelt die Arbeitsmarktschwäche, das Ausbleiben eines Güterpreisanstiegs und die leichte Entspannung der Handelsunsicherheiten wider.
- Die Fed wird bei der Anpassung ihres Kurses weiterhin datenabhängig vorgehen.
- Die Zusammenfassung der Wirtschaftsprognosen (Summary of Economic Projections, SEP) wird leicht revidiert, insbesondere für die Jahre 2025 und 2026: etwas langsameres Wachstum, Arbeitslosenquote über 4,5 % im Jahr 2026 und unveränderte Inflation, wobei die Kerninflation der persönlichen Konsumausgaben (PCE) bis zum Jahresende voraussichtlich über 3 % liegen und sich 2027 allmählich auf 2 % zubewegen wird.
- Vor diesem Hintergrund sprechen die Konjunkturabschwächung und die Schwäche des Arbeitsmarktes für eine stärkere geldpolitische Lockerung als im Juni erwartet, was zu einem niedrigeren Endzinssatz bis 2027 führen würde.
- 2025: weitere Senkung auf 3,9 %
- 2026: zwei weitere Senkungen auf 3,4 %
- 2027: weitere Senkung auf 3,1 %, nahe dem langfristigen Zinssatz von 3 %
- 2028: stabiler Zinssatz
*** - Anzeige -
Anlageberatung.de
Anlageberatung zu den Unruhen an der Börse.
So geht man sicher durch die Krise.

Wie kann man sein Vermögen am besten durch die Krise bringen?
>>> Hier klicken- Ende Anzeige -
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Crédit Mutuel Asset Management). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Crédit Mutuel Asset Management).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
*** - Anzeige - Newsletter | Aktuell | Kostenlos
Jetzt kostenlos den wöchentlichen Newsletter mit den aktuellsten Markteinschätzungen und Marktanalysen erhalten!
Interesse auf den Blick in die Zukunft der nächsten Börsenriesen?
Hier einfach mit Email registrieren! Jederzeit kündbar.

- Ende Anzeige -
***
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.